|
|
Wenn ihr es etwas schwer findet, dem Partner gegenüber direkt in die Augen zu sehen oder
er euch einfach nicht zuhören will (am Telefon oder die Tür zuwirft), dann ist der Brief immer noch
eine gute Möglichkeit, sich auszudrücken und seine Gefühle zu der bestimmten Sache zu vermitteln.
Der Vorteil hierbei ist natürlich auch, dass man etwas mehr Zeit hat, sich "gut auszudrücken", soll heißen, man/frau kann sich in Ruhe überlegen, was man/frau sagen will. Außerdem kochen dann
vielleicht nicht gleich wieder die Emotionen wie bei einem direkten Gespräch hoch.
"Garnieren" kann man den Brief vielleicht auch mit einem Gedicht ;o) , das ausdrückt, wieviel einem
der andere bedeutet, oder auch mit einem (selbstgemalten) Bild.
Auf jeden Fall sollte man ehrlich darüber sprechen, was man/frau empfindet und wie man
sich eventuell eine Lösung vorstellt.
Zwar hat der Brief einen Nachteil, nämlich, dass man nicht weiß, wie oder ob er gewirkt hat,
aber sicherlich werdet ihr bald einen Anruf bekommen, wenn es geklappt hat, also unbedingt dann
Leitung frei halten ;o)
Idee von PETRUS
|